15. Dezember 2015 | Beitrag kommentieren »
Pressemitteilung vom 14. Dezember 2015
Die beiden Esslinger Landtagsabgeordneten Andrea Lindlohr (Grüne) und Wolfgang Drexler (SPD) freuen sich über die heute bekannt gewordene Förderung in Höhe von 15.000 Euro für das Projekt „Das Esslinger Kultur-Kompetenz-Camp“ des Kulturzentrums Dieselstrasse e.V. bei der diesjährigen Förderrunde des badenwürttembergischen Innovationsfonds Kunst in der Förderlinie „Kulturprojekte zur Integration und Partizipation von Flüchtlingen“.
„Die Integration von Flüchtlingen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Das Projekt „Das Esslinger Kultur-Kompetenz-Camp“ überzeugte die Jury mit seinem sehr guten Ansatz und wird hier einen wertvollen Beitrag leisten können“, so Andrea Lindlohr, „nicht umsonst wurde es deshalb für die Förderung aus immerhin 128 Anträgen ausgewählt.“ … weiterlesen »
15. Dezember 2014 | Beitrag kommentieren »
Pressemitteilung vom 15. Dezember 2014
Land fördert Kulturprojekt mit Flüchtlingen in der Dieselstraße Esslingen
„Das Esslinger Kulturzentrum Dieselstraße erhält für sein Theater- und Filmprojekt ‚Wer verhandelt meinen Fall?‘ 15.000 Euro aus dem Innovationsfonds Kunst, mit dem Grün-Rot Kulturprojekte für Flüchtlinge fördert“, teilte die Esslinger Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Andrea Lindlohr mit. Das Kulturzentrum Dieselstraße setze sich mit dem Theater- und Filmprojekt für eine bessere interkulturelle Verständigung ein.
„Das Projekt hilft beim Bau von Brücken zwischen den Menschen. Es soll Aufnahme und Teilhabe von Flüchtlingen in unserer Gesellschaft befördern“, so Lindlohr. … weiterlesen »
23. Mai 2013 | Beitrag kommentieren »
Pressemitteilung vom 23. Mai 2013
Originelle Kunstprojekte in der Villa Merkel und im Kulturzentrum Dieselstraße erhalten jeweils 10 000 Euro (Villa Merkel) beziehungsweise 5 000 Euro (Kulturzentrum Dieselstraße) aus dem Innovationsfonds des Landes. Das gaben der Esslinger Landtagsabgeordnete und Landtagsvizepräsident Wolfgang Drexler, SPD, und die Esslinger Landtagsabgeordnete Andrea Lindlohr, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, bekannt. Von landesweit 300 Anträgen erhielten 64 den Zuschlag.
‚Wozu Bilder?‘ fragten sich Studenten der Universität Konstanz. Sie organisieren ihre Fotoausstellung in der Villa Merkel deshalb konsequent nach dem Verwendungszweck der Bilder. „Den Blick vom Fotomotiv abzulenken und stärker auf das Medium zu richten ist … weiterlesen »
30. Januar 2012 | Beitrag kommentieren »
Esslinger Zeitung am 30. Januar 2012
Esslingen (biz) – Weil das Land den Förderschlüssel für soziokulturelle Zentren erhöht, wird auch das Esslinger Kulturzentrum Dieselstraße in diesem Jahr deutlich mehr Geld aus Stuttgart bekommen. Einer Mitteilung der Esslinger Grünen-Landtagsabgeordneten Andrea Lindlohr zufolge, die im Finanzauschuss des Landtags sitzt, darf die Dieselstraße 2012 mit 30 000 Euro mehr rechnen. … weiterlesen »
29. Januar 2012 | Beitrag kommentieren »
Andrea Lindlohr: „30.000 Euro mehr im Jahr für die Dieselstraße“
Pressemitteilung vom 29. Januar 2012
„Für das Kulturzentrum Dieselstraße gibt es ab diesem Jahr deutlich mehr Mittel vom Land“, erklärte die Esslinger Landtagsabgeordnete der Grünen Andrea Lindlohr. Der Finanzausschuss des Landtags, dem Lindlohr angehört, hat mit dem Haushaltsplan des Landes für das Jahr 2012 beschlossen, den Förderschlüssel für soziokulturelle Zentren zu erhöhen. „Die Dieselstraße kann ihre hervorragende und innovative Kulturarbeit damit ausbauen“, so Lindlohr. … weiterlesen »